Stellungnahmen

Stellungnahme des Familienbundes der Katholiken

zum Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur steuerlichen Entlastung von Familien sowie zur Anpassung weiterer steuerlicher Regelungen (Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen vom 30. Juni 2020)

Stellungnahme als PDF zum Download...  Mehr erfahren »

Stellungnahme des Familienbundes der Katholiken

zum Diskussionsteilentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz „Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Abstammungsrechts“ (vom 12. März 2019)

Stellungnahme als PDF zum Download ...  Mehr erfahren »

Würzburger Appell gegen sexuellen Missbrauch: Handeln!

Der Skandal um sexuellen Missbrauch in unserer Kirche hält uns seit vielen Jahren in Atem. Das unvorstellbare Leid, das insbesondere Kindern und Jugendlichen durch Priester, Diakone und kirchliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angetan wurde,...  Mehr erfahren »

Eingangsstatement zur Anhörung im BT-Familienausschuss am 14. Januar 2019

– Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestages am 14. Januar 2019 zu dem Antrag der Fraktion der FDP „Wirksame, digitale und transparente Familienleistungen – Die Evaluation von...  Mehr erfahren »

Stellungnahme des Familienbundes der Katholiken

anlässlich der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Deutschen Bundestages am 14. Januar 2019 zu dem Antrag der Fraktion der FDP „Wirksame, digitale und transparente Familienleistungen – Die Evaluation...  Mehr erfahren »

„Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Qualität in der Kindertagesbetreuung“

(Stellungnahme des Familienbundes zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vom 6. Juli 2018)

Einleitende und zusammenfassende Erwägungen ...  Mehr erfahren »

Reform des Unterhaltsvorschusses - Meilenstein für Alleinerziehnde

Der Familienbund der Katholiken hat den geplanten Ausbau des Unterhaltsvorschusses für Alleinerziehende nachdrücklich begrüßt. In der Anhörung am 6.3.17 vor dem Deutschen Bundestag, zu der der Familienbund als Sachverständiger geladen war, sagte...  Mehr erfahren »

Stellungnahme zum vierten Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“

Der geplante Bau von weiteren 100.000 Kita-Plätzen in Deutschland ist ein wichtiger Impuls für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Familienbund der Katholiken (FDK) unterstützt deshalb die Pläne der Bundesregierung, den Ausbau...  Mehr erfahren »

Stellungnahme des Familienbundes der Katholiken

zu den Lineamenta zur Vorbereitung der XIV. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode im Vatikan 2015

Der Familienbund der Katholiken begrüßt den Fragebogen zur Vorbereitung der Bischofssynode mit dem Thema „Die...  Mehr erfahren »

Familienpflegezeit - Verbesserung des Status Quo

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf (Gesetzentwurf der Bundesregierung vom 15.10.2014)

I. Zusammenfassende Würdigung

1....  Mehr erfahren »