Hubert Schulte bleibt Landesvorsitzender

Der Familienbund der Katholiken im Land Hessen, dessen Mitglieder die Diözesanverbände Fulda, Limburg und Mainz sind, hat in der Mitgliederversammlung in Frankfurt einen neuen Landesvorstand gewählt: Hubert Schulte, 68 J., Dipl.-Volkswirt aus...  Mehr erfahren »

Mitgliederversammlung beschließt Initiative zu familiengerechtem Wohnen

Die Mitgliederversammlung des Familienbundes im Bistum Mainz beschloss bei Ihrer Sitzung am 20. Juni 2018 in Mainz eine Initiative zur Förderung von familiengerechtem Wohnen im Bistum.

Es geht darum, mit Bischof Peter Kohlgraf und den...  Mehr erfahren »

Bündnis gemeinsam gegen Altersarmut von Frauen

Der Familienbund der Katholiken im Bistum Mainz ist Gründungsmitglied des am 06. März 2018 gegründeten südhessischen Bündnisses „Gemeinsam gegen Altersarmut von Frauen“

Die Ziele des Bündnisses sind in der gemeinsamen Erklärung „mit uns...  Mehr erfahren »

Nach dem Urteil des BSG: Familien gehen optimistisch nach Karlsruhe

Obwohl das Bundessozialgericht heute eine verfassungsrechtliche Pflicht zur Entlastung von Familien in der Rentenversicherung verneint hat, geht der Familienbund der Katholiken optimistisch in die entscheidenden Verfahren vor dem...  Mehr erfahren »

Presseschau des Tages

21.09.2023

Die Folgen von Kinderarmut machen sich in Schulen laut einer aktuellen Umfrage immer stärker bemerkbar. So gab jede dritte Lehrkraft (33 Prozent) an, dass sich Kinder und Jugendliche häufiger Sorgen um die finanzielle Lage ihrer Familien machten...  Mehr erfahren »

18.09.2023

Das Kinderhilfswerk Unicef fordert mehr Einsatz zur Erreichung der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG). Zur Halbzeit der Agenda 2030 seien zwei Drittel der Ziele mit Bezug zu Kindern nicht geschafft, heißt es in einem am Montag in...  Mehr erfahren »

14.09.2023

Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) rechnet weiter damit, dass der Gesetzentwurf für eine Kindergrundsicherung noch im September vom Kabinett verabschiedet wird. Es gebe noch "juristische und technische Details" zu klären, sagte Paus dem...  Mehr erfahren »

13.09.2023

Die Kosten für die Kindergrundsicherung sollen nach deren Einführung stark ansteigen. Laut der "Rheinischen Post" (Mittwoch), der der überarbeitete Gesetzentwurf vorliegt, soll die Familienhilfe 2025 zwar zunächst rund 1,87 Milliarden Euro und...  Mehr erfahren »

Unser Familienbild

Das Leben ist bunt und vielfältig, auch in der Frage der Familien. Der Familienbund setzt sich daher für alle Familien ein. Unabhängig davon, in welcher Familienform das alltägliche Zusammenleben stattfindet. Das schließt neben der Familie aus Mutter, Vater und Kindern in gleicher Weise Alleinerziehende, Patchworkfamilien, Pflegefamilien und Regenbogenfamilien ein. Familie ist für den Familienbund überall da, wo Menschen generationenübergreifend und auf Dauer angelegt Verantwortung füreinander übernehmen und füreinander sorgen.

Der Familienbund hat sein Verständnis von Familie in einer Orientierungshilfe zusammengefasst, die zentrale Aspekte aus den Bezugsebenen Kirche und Gesellschaft aufgreift. Die Orientierungshilfe finden Sie hier als PDF zum Download (65 kb).

 

Wir geben Familien eine Stimme

Twitter Timeline

Wir setzen uns ein: für ein mehr als die bloße Verwaltungsreform, für eine spürbare Leistungserhöhung, für den Erha… https://t.co/uPKtpvc3jW

Es ist unser Handeln, welches die Vielfalt des Planeten bedroht und welches den Planeten schützen kann. Die Stärkun… https://t.co/o6r0pf230q

Auch wenn wir uns mehr erhofft und einen Kinderfreibetrag gewünscht hätten: jetzt gibt es in der… https://t.co/CajKQkb4w8

  • 2 von 455